Fußball-Kreismeisterschaften - Vorrundenturnier in Wülfrath haushoch gewonnen!
Eine überragende spielerische Leistung zeigte unsere Jungenmannschaft (Jg. 2011-2013) heute auf dem Fußballfeld in Wülfrath. Haushoch gewann unsere Mannschaft gegen die Mannschaften der Realschule Kastanienallee, des Gymnasiums Wülfrath, und des Gymnasiums Hochdahl I.
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg und wünschen unserer Mannschaft faire Kämpfe, gutes Durchhaltevermögen und natürlich den Kreismeister-Sieg am 30.03.23 - wieder in Wülfrath!
Ein herzliches Dankeschön geht dabei auch an das erfolgreiche Trainerteam Frau Gassa und Herr Heubgen!
Weiterlesen: Fußball-Kreismeisterschaften - Vorrundenturnier in Wülfrath haushoch gewonnen!
Urkunden für Teilnahme am Wettbewerb "Eurovisions 2022" erhalten
Am Montag konnte Frau Häusler dem Religionskurs von Frau Erpelding die Urkunden des Landes Nordrhein-Westfalen für die Teilnahme am Eurovisions Wettbewerb 2022 aushändigen.
Als Beitrag wurde die Friedenstaube gestaltet aus den geschminkten Händen der Schülerinnen und Schüler, mit den Flaggen der europäischen Länder und den Schlagwörtern zum Thema Frieden eingereicht.
Auch die Klasse 7b von Frau Evers erhielt für ihren erfolgreichen Beitrag (siehe Bild beim Weiterlesen) eine Urkunde!
Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmer*innen!
Weiterlesen: Urkunden für Teilnahme am Wettbewerb "Eurovisions 2022" erhalten
Q2 erlebt "Nathan der Weise" live im Theater!
Am Montagabend, dem 6.2.23, besuchten die beiden Deutsch-Grundkurse von Frau Koch und Frau Steffin-Özlük gemeinsam eine Inszenierung von "Nathan der Weise" im Schauspielhaus Casa in Essen.
Das Stück transportierte die abiturrelevanten Inhalte von Lessings 1779 erschienenen Stück in die Gegenwart und zeigte so aktuelle Bezüge. Es enthielt einen Aufruf für mehr Toleranz und friedliches Miteinander, der bei den Schüler*innen gut ankam.
"STOPP!" - Gelungene Premiere der Notbremse(n)
„STOPP!“ – Die Welt kann nicht bleiben, wie sie ist. Ob intime Gespräche „echter“ Männer, ob Kuschelkampf auf politischer Bühne, ob Unwertbewusstsein beim Kleiderkauf – wir rufen „Stopp“ und ziehen die „Notbremse“.
Wir möchten mit euch auf eine kabarettistische Reise durch das Land der begrenzten Möglichkeiten gehen und hoffen, dass viele von euch die Koffer packen werden, denn bald geht es schon los:
Hier finden Sie den WAZ-Beitrag vom 27.02.2023 über die gelungene Premiere!
Wir sind Vize-Kreismeister!!
In den gestrigen Finalspielen in Ratingen hat sich unsere Jungen-Mannschaft der Wettkampfklasse 3 mit einer sehr souveränen Leistung gegen die Finalisten aus Ratingen, Erkrath und Mettmann durchgesetzt.
Nur aufgrund eines 11-Meters in der letzten Spielminute hat unsere Mannschaft den Sieg ganz knapp verfehlt und ist Vizekreismeister geworden. Einen ganz herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreiche Mannschaft!
Einen ganz herzlichen Glückwunsch auch an die erfolgreichen Trainer*innen: Frau Gassa und Herrn Heubgen.
Känguruwettbewerb am Do, 16.03.2023 in der 3./4. Std. in der Aula
Auch in diesem Jahr wird sich die Gesamtschule Velbert-Mitte am Känguru-Wettbewerb beteiligen. Insgesamt haben sich 54 Schüler*innen angemeldet.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Erfolg und Spaß beim Knobeln!
Weiterlesen: Känguruwettbewerb am Do, 16.03.2023 in der 3./4. Std. in der Aula
GVM - Helau! Karnevalsfeier 2023
Am 15.02.23 konnte nach langer Pause endlich wieder gefeiert werden. Drache, Einhörner, kleine Teufel füllten die Aula - sogar ein Sultan wurde gesichtet. Mit der Kinderprinzessin Marie I und ihrem Hofstaat startete das bunte Programm. Tänzerisches Können samt Hebefigur wurde gezeigt und zwischendurch konnte man ein staunendes „Oh“ aus dem Publikum vernehmen.
Ein Sockentheater und zwei Sketche über einen verzweifelten Computer Anwender, der mit der Hotline einfach nicht zurechtkam, sowie ein ungewöhnliches Schachspiel mit seltsamen Regeln wurden aufgeführt.
Alumni - Treffen an der GVM
Abend des Austausches - Treffen unserer Oberstufenschüler*innen mit ehemaligen Abiturient*innen:
Spannende Vorträge, vielseitige und authentische Einblicke - Mehr als 20 Ehemalige hatten sich bereit erklärt, zum Abend des Austausches in unsere Aula zu kommen und zu berichteten, welche Wege sie nach dem Verlassen unserer Schule einschlugen. So konnten unsere Schüler*innen der Q1 und Q2 ganz unterschiedliche Werdegänge kennenlernen und auf diese Weise wichtige Erkenntnisse in Sachen Berufs- und Studienorientierung gewinnen.
DELE Prüfungen erfolgreich absolviert
21 Schülerinnen und Schüler, die an der Gesamtschule Velbert-Mitte als zertifiziertem Prüfungszentrum an den DELE-Prüfungen teilgenommen haben, erhielten nun vom Instituto Cervantes ihre detaillierten Prüfungsergebnisse und die erfreuliche Mitteilung, dass sie ihre Prüfungen bestanden haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule sowie des Gymnasiums Langenberg, des Mettmanner Heinrich-Heine-Gymnasiums und der Wuppertaler St.- Anna-Schule legten Prüfungen der Niveaus A1, A2 sowie B1 ab und verfügen somit über einen zeitlich unbegrenzten und weltweit gültigen Nachweis ihrer Spanischkenntnisse. Herzlichen Glückwunsch!