NEU: Schriftliche Anmeldetermine für den 5. Jahrgang zum Schuljahr 2021/22 (Update 21.01.21)
Liebe Grundschuleltern von 4.-Klässlerkindern,
aufgrund der aktuell noch weiter verschärften Corona-Hygienebestimmungen - zur Sicherheit aller - führen wir das Verfahren nun als schriftliche Anmeldung an den Ihnen bereits bekannten Tagen - aber zunächst ohne Ihr Kind - wie folgt durch:
Montag, 01.02.21 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, 02.02.21 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 03.02.21 9.00 - 12.00 Uhr
1. Wir führen pandemiebedingt keine Gespräche durch (Aber: Telefonische Beratung bei Bedarf - siehe unten).
2. Sie entscheiden, ob Sie Ihre vollständigen Unterlagen zu den o.g. Terminen in einem Briefumschlag, versehen mit Ihrem Absender, entweder
- ohne Kontakt im Postkasten (rechts neben dem Haupteingang) oder lieber
- persönlich als Erziehungsberechtigte/r (einzeln) im Sekretariat abgeben möchten.
3. Folgende Unterlagen sind zwingend nötig:
- das ausgefüllte Anmeldeformular unserer Schule mit Ihrer Unterschrift! (Download)
- die Kopien der Zeugnisse 4.1 und 3.2
- die Kopie der Geburtsurkunde bzw. des Stammbuches
- die Anmeldeformulare der Stadt Velbert (bunte Vordrucke - erhalten Sie von Ihrer Grundschule!)
- formlos können Sie uns gern auf einem gesonderten Blatt mitteilen, "was Sie uns noch gerne sagen möchten"
Für persönliche Fragen / Beratung stehen Ihnen an allen 3 Anmeldetagen zu den Anmeldezeiten folgende Rufnummern zur Verfügung: 02051 - 299 - 125 / 123 / 121 / 122 / 108 / 106.
WICHTIG: Personen mit grippeähnlichen Symptomen (Fieber, Husten etc.) dürfen das Schulgelände nicht betreten! Bitte lassen Sie in diesem Fall Ihre vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen in einem Briefumschlag mit Ihrem Absender bis 03.02.21 um 12.00 Uhr in unseren Postkasten - rechts neben dem Haupteingang - werfen.
Die Anmeldeformulare finden Sie direkt beim Weiterlesen zum download:
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe zum Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern, liebe interessierte Schülerinnen und Schüler,
die Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe unserer Schule findet für Schülerinnen und Schüler, die die Sekundarstufe I auf einer anderen Schule absolviert haben, statt am
Freitag, 29.01.2021, 14-18 Uhr,
Samstag, 30.01.2021, 9-18 Uhr und
Montag, 01.02.2021, 14-18 Uhr.
Wir möchten Sie und Ihr Kind am Anmeldetag sehr gerne persönlich kennenlernen. Bitte beachten Sie in diesem Jahr jedoch, dass wir entsprechend unseres Hygienekonzeptes nur jeweils 1 Elternteil + 1 Kind einlassen können. Im Sinne des Corona-Infektionsschutzes ist es erforderlich, im Vorfeld einen festen Termin zum Anmeldegespräch zu vereinbaren.
Sie können Ihren Wunschtermin ganz einfach über diesen Link buchen: Anmeldetermin Gesamtschule Velbert Mitte vereinbaren .
Nach der Buchung eines Termins erhalten Sie eine Bestätigung und weitere Informationen zum genauen Ablauf des Anmeldeverfahrens für die gymnasiale Oberstufe per Mail.
Falls Sie unter den aktuellen Bedingungen auf ein Anmeldegespräch vor Ort verzichten möchten und dieses lieber telefonisch oder in Form einer Videokonferenz durchführen möchten, melden Sie sich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Unterlagen könnten (vollständig und unterschrieben) vor oder an den Anmeldetagen in einem geschlossenen Briefumschlag in den Postkasten (rechts neben dem Haupteingang) geworfen werden. Diese Unterlagen werden täglich abgeholt und genau gleichberechtigt berücksichtigt.
WICHTIG: Personen mit grippeähnlichen Symptomen (Fieber, Husten etc.) dürfen das Schulgelände nicht betreten! Bitte lassen Sie in diesem Fall Ihre vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen in einem Briefumschlag mit Ihrem Absender bis 01.02.21 um 18.00 Uhr in unseren Postkasten - rechts neben dem Haupteingang - werfen. Auch hier gilt: Die Unterlagen werden täglich abgeholt und genau gleichberechtigt berücksichtigt.
Weiterlesen: Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe zum Schuljahr 2021/22
Zeugnisausgabe / Bewegliche Ferientage
Liebe Kolleg*innen, liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
auch wenn die Pandemie immer noch nicht gestoppt ist, wird es für die Jahrgänge 5 - 10 eine Halbjahreszeugnisausgabe geben.
Die Zeugnisse werden an unserer Schule als Kopie per Post versendet. Da hierzu auch telefonische Beratungen seitens der Klassenlehrer*innen / Beratungslehrer*innen notwendig werden, findet am Montag, 01.02.21 nur ein eingeschränkter Distanzunterricht statt. Alle Schüler*innen halten sich bitte in Absprache mit ihren Klassenleitungen zwecks telefonischer/digitaler Beratung bereit.
Für die Jahrgänge EF - Q1 gibt es einen Sonderplan.
Die 4 beweglichen Ferientage bleiben an unserer Schule unverändert bestehen. Diese sind lt. Beschluss der Schulkonferenz die folgenden Tage: Rosenmontag, 15.02.21; Dienstag nach Rosenmontag, 16.02.21; Freitag nach Christi Himmelfahrt 14.05.21 und Freitag nach Fronleichnam 04.06.21.
An diesen Tagen findet kein Unterricht statt (auch kein Distanzunterricht).
Auch hier wird es insbesondere für die Q2 ggf. Sonderabsprachen geben.
Über eine Verlängerung der Distanzunterrichtsregelungen bis zum 14.02.21 wird derzeit in den Medien berichtet. Uns liegt dazu jedoch noch keine offizielle Mitteilung des Schulministeriums vor. Wir werden Sie / euch darüber auf dem Laufenden halten.
Ich wünsche Ihnen /euch ein schönes und erholsames Wochenende sowie einen guten Start in die dritte Woche Distanzlernen und bedanke mich noch einmal sehr herzlich für die große Disziplin aller Schüler*innen, die Unterstützung von allen Eltern und natürlich bei allen Kolleg*innen für ihren kreativen und herausfordernden Einsatz!
Herzliche Grüße von Antje Häusler bzw. von eurem Schulleitungsteam!
Wir präsentieren: Unser digitaler Tag der offenen Tür 2020
Liebe Grundschuleltern und Schüler*innen der vierten Klassen,
wir freuen uns sehr, Ihnen / Euch unsere Schule - anstelle des ursprünglich geplanten Tages am Sa, 16.01.2021 - digital präsentieren zu können.
Erfreuen Sie sich / erfreut Euch neben einem Schulrundgang und Einsicht in unsere Schulbroschüren und Präsentationen auch an vielen interessanten Beiträgen unserer Fachkonferenzen. Sehr lebendig wird dargestellt, was die einzelnen - auch neuen Fächer - für euch bereithalten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Wir wünschen Ihnen / Euch und allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Kommen Sie alle gesund ins neue Jahr 2021 - das hoffentlich ein Besseres wird, in dem vor allem auch persönliche Kontakte wieder zur Normalität gehören werden!
Weiterlesen: Wir präsentieren: Unser digitaler Tag der offenen Tür 2020
Wir sind gut vorbereitet: Distanzunterricht ab 11.01. - 02.02.2021 (Update 18.01.2021)
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde ein gesundes und kreatives neues Jahr!
Nach aktuellem Stand findet vom 11.01.2021 - 02.02.2021 ausschließlich Distanzunterricht für alle Klassen in allen Fächern statt (auch für alle Abschlussklassen).
Unser "Angepasstes Distanzlernenkonzept vom 13.12.2020" finden Sie / findet ihr hier zum Download:
Bitte beachten Sie auch unsere beiden Elterninformationen zum Ablauf des Distanzunterrichts bzw. der verpflichtenden Teilnahme aller Schüler*innen und die Ausführungen zur Notbetreuung vom 07.01.2021 und vom 15.01.2021 auf der nachfolgenden Seite.
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Leitungsteams von Antje Häusler (Schulleiterin) & Jürgen Rodermund (Stellv. Schulleiter)
Weiterlesen: Wir sind gut vorbereitet: Distanzunterricht ab 11.01. - 02.02.2021 (Update 18.01.2021)
Damit Distanzlernen gut gelingt - Praktische Tipps für Eltern und Schüler*innen
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
hier haben wir für Sie / für euch ein paar wichtige Tipps zusammengestellt, die Ihnen und Ihren Kindern / euch hoffentlich etwas helfen, gelassen in den Distanzunterricht zu gehen.
Viel Erfolg und gutes Gelingen!
Weiterlesen: Damit Distanzlernen gut gelingt - Praktische Tipps für Eltern und Schüler*innen
Weihnachtsgrüße 2020 - 1. Newsletter der GVM
Liebe Kolleg*innen, liebe Eltern, liebe Schüler*innen, endlich ist es soweit: Der 1. Newsletter für alle Mitglieder unserer Schulgemeinde ist fertig!
Ich freue mich sehr, diesen ersten Newsletter kurz vor Beginn dieser ganz besonderen Weihnachtsferien 2020 präsentieren zu dürfen und wünsche viel Vergnügen beim Lesen.
Ich bedanke mich im Namen des gesamten Schulleitungsteams für die außergewöhnliche und kreative Zusammenarbeit im vergangenen Schulhalbjahr und wünsche allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde schon einmal ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familien und ein gesundes neues Jahr 2021!
Ihre Antje Häusler (Schulleiterin)